Was haben Sie von einer Denkmalimmobilie, wenn Sie 2025/2026 diese kaufen?

Warum Sie 2025/2026 mit Denkmalimmobilien mehr erreichen als je zuvor

Sie möchten Ihr Geld sichern und zugleich sinnvoll investieren?
Sie möchten Werte schaffen, die bleiben, für sich, Ihre Familie und kommende Generationen? Dann ist jetzt der beste Zeitpunkt für Sie, in Denkmalimmobilien als Kapitalanlage zu investieren.

In Zeiten von Inflation, Zinsanstieg und wirtschaftlicher Unsicherheit gelten denkmalgeschützte Immobilien als eine der solidesten und steuerlich attraktivsten Anlageformen in Deutschland. Denn: Der Staat unterstützt Sie aktiv beim Vermögensaufbau.

Wie Sie mit Denkmalimmobilien Ihr Geld retten und vom Staat profitieren

Beim Erwerb einer denkmalgeschützten Eigentumswohnung oder eines Hauses unter Denkmalschutz investieren Sie in bleibende Substanz und der Staat belohnt Sie dafür.
Im Jahr der Fertigstellung und den sieben folgenden Jahren können Sie 9 % der anerkannten Sanierungskosten steuerlich geltend machen.
In weiteren vier Jahren zusätzlich 7 % – insgesamt also über zwölf Jahre Abschreibungsvorteile von bis zu 100 % der anerkannten Herstellungskosten.*

Im Beispiel bedeutet das:
Bei einem Kaufpreis von 350.000 € (ohne Nebenkosten) und einer Denkmal-AfA von rund 70 % ergibt sich ein steuerlich ansetzbarer Anteil von etwa 245.000 €, der über zwölf Jahre abgeschrieben wird.
So reduzieren Sie Ihre Steuerlast spürbar Jahr für Jahr.

* Vorbehaltlich der Anerkennung durch die zuständigen Finanzbehörden.

Was Sie zusätzlich gewinnen

Mit Ihrer Investition erhalten Sie nicht nur regelmäßige Mieteinnahmen und langfristige Wertsteigerung, sondern Sie tragen auch zur Erhaltung wertvoller Baukultur und damit eines Stücks deutscher Geschichte bei.
Der Staat will genau das: engagierte Anlegerinnen und Anleger, die den Erhalt historischer Architektur fördern und zugleich wirtschaftlich profitieren.

Sie verbinden Rendite mit Verantwortung.
Sie schützen Ihr Kapital vor Inflation und investieren in etwas, das bleibt.

Fazit

Eine Denkmalimmobilie 2025/2026 ist weit mehr als eine Steuerersparnis:
Sie ist eine sinnvolle Kapitalanlage mit Kulturwert,
eine strategische Entscheidung für finanzielle Stabilität,
und vielleicht der Beginn Ihrer ganz persönlichen Erfolgsgeschichte.

Denn jedes Haus erzählt eine Geschichte.
Machen Sie Ihre eigene daraus.

Ich freue mich auf unseren Austausch.

Ihre

Carola Däumlich

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Google Tag Manager
Google Tag Manager hinterlegt Cookies zur Auswertung mehrerer Google Dienste. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.